Modul 8 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsthemen rücken immer mehr in den Vordergrund. Aktuelle Themen wie ESG-Data (EU-Verordnung seit 01.01.2022) sowie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG, seit 01.01.2023) erfordern anerkannte Prüfverfahren zur Feststellung der jeweiligen Nachhaltigkeits-Performance.

Wir prüfen die ESG- und LkSG-Performance von Unternehmen aus der Bauwirtschaft.

Die Prüfverfahren beinhalten Kriterien aus den Bereichen:

  • ESG-Data
  • EU-Taxonomie
  • GreenDeal
  • CSR-Standard
  • LkSG

Für Unternehmen, die sich zunächst einmal einen Überblick über ihren „Status quo“ verschaffen wollen, bieten wir einen Quick-Check an, der genau aufzeigt, wo man steht und was zu tun ist, bevor man ins offizielle Prüfverfahren startet.

Gleichbedeutend mit der Feststellung der jeweiligen Nachhaltigkeits-Performance einzelner Unternehmen ist es, Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und prüfenden Stellen, die eigene Nachhaltigkeit SICHTBAR zu machen. 

nxb macht Ihre Nachhaltigkeitsperformance sichtbar. Für all diejenigen, die es wissen müssen!

Ab Juli 2023 meldet vipnetzwerk an Nachhaltigkeitsprüfstellen (Finanz- und Kreditinstitute) sowie Immobilienkäufer (Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften) und Immobilieninvestoren (Bauträger, Projektentwickler, …) den Nachhaltigkeits-Index der Bauwirtschaft – nxb. 

nxb weist diesen Stakeholdern auf, welche Unternehmen sich in einem Nachhaltigkeitsprüfverfahren befinden oder dieses bereits abgeschlossen haben, unabhängig davon, von welchem Ratingunternehmen das Prüfverfahren durchgeführt wird/wurde. 

Ihre Nachhaltigkeit machen Sie in maximal vier, einfachen Schritten sichtbar: